Im Herbst 1999 trafen sich an einer Musikschule in Obermichelbach, Landkreis Fürth, einige Sängerinnen und Sänger, die eines sofort vereint hat: Die Freude am Singen und an der Gospelmusik.
Unter der Chorleitung von Remona Fink, eine in Gospelkreisen bekannte „schwarze Stimme“ aus der Oberpfalz, wurde der Chor „Monas Voices of Gospel“ gegründet.
Im Jahr 2009 durften wir in Zusammenarbeit mit Mäx Braun (Los Dos Y Compagneros) und dem Studio Streetlife in Fürth unsere CD "Celebration" produzieren.
Als Remona Fink Anfang 2011 aus privaten Gründen die Chorleitung niederlegte, wurde aus "Mona's Voices of Gospel" VO!CES der Veitsbronner Gospelchor.
Mit Andreas Hönsch, einem Profimusiker und Musiklehrer aus Höchstadt a.d. Aisch, konnte der Chor 2011-2012, weitere neue Stücke erarbeiten, sowie einige Konzerte und Auftritte
gestalten.
Von 2013 - 2016 hatten wir mit Estira Nikkhah erneut eine Chorleiterin. Sowohl an den bereits erlernten Stücken, als natürlich auch an - für uns - neuen "Gospels", zeigte sie mit Erfahrung und Professionalität, aber vor allem mit sehr viel Geduld und Feingefühl, ihr Können. Leider zog es sie mit ihrer Familie nach Stuttgart und wieder waren wir auf der Suche.
Jetzt im Herbst 2016 starten wir erneut mit einer starken Frau durch. Jovana Wolf wird ein Teil unserer Geschichte. Zusammen mit ihr möchten wir weitere schöne Konzerte und Veranstaltungen erleben - natürlich mit bekannten Stücken, aber auch mit viel neuen, frischen Wind! DANKE!!!
An Großveranstaltungen wie z.B. dem Regensburger Gospel Festival , dem Baiersdorfer Gospel Openair und dem New Orleans Festival in Fürth haben wir bereits teilgenommen.
Auch einen Fernsehauftritt bei FrankenTV durften wir erleben.
Unter dem Titel "Gospel and Friends" erarbeiteten wir zusammen mit dem Nürnberger Gospelchor schon mehrmals wunderschöne Konzerte.
Ein weiteres Highlight unseres Chores - eine "Spielzeit" im Staatstheater Nürnberg. Zusammen mit dem Nürnberger Gospelchor, durften wir ein Stück mitgestalten. "Die gefälschte Predigt über das Sterben" von Boris Nikitin wurde als Performance von Sept.` 18 bis Juni ` 19 gespielt. Bei insgesmt 16 Vorstellungen waren wir Teil des Ensembles. Als i-Tüpfelchen kam noch eine Zusatzvorstellung bei den Autorentheatertagen im deutschen Schauspielhaus Berlin dazu.
Als Partner der Fair Trade Gemeinde Veitsbronn, dürfen wir uns seit Februar 2019 "Fair trade Verein" nennen.
Dabei liegt unser Augenmerk auf fair gehandelten Produkten, aber auch auf der Unterstützung unserer regionalen Anbieter, bei allen unseren Treffen und Veranstaltungen.
Wir organisieren unsere eigenen Konzerte, veranstalten und besuchen Workshops.
Für Hochzeiten, Firmen- und Vereinsfeiern oder auch Konzerte können wir gerne gebucht werden.
Sowohl unsere traditionellen als auch unsere "New Gospel" Songs, die wir mit unseren Chorleitern erarbeitet haben, ermöglichen es uns, die unbändige Freude an der Musik und die frohe Botschaft „Go(d)spel“ weiter zu geben.
Wir alle zusammen dürfen das tun, woran wir große Freude haben: Musik machen, singen und mit unserer Musik Gott den Herrn loben und preisen!